Liebe Kaufunger Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Kaufunger Wählergemeinschaft (KWG) hat bei der Kommunalwahl im März einen Zugewinn von 5,5% erhalten, und wir sagen Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! Damit hat die KWG ihren Anteil im Parlament der Gemeinde Kaufungen deutlich steigern können! Das ist ein grandioses Ergebnis, denn es beschert uns zu den vorhandenen 5 […]
WeiterlesenAktuelles von der Kaufunger Wählergemeinschaft
Vom Losse-Spiegel zum Posse-Spiegel
Im Februar brachte die SPD ein Papier unter die Menschen in Kaufungen, das von fragwürdigen Darstellungen und Irrtümern nur so wimmelt. Wir halten den Artikel zur A44 für eine Posse, obwohl er nicht als solche gekennzeichnet wurde. Deshalb ist Aufklärung notwendig. Im Februar brachte die SPD ein Papier unter die Menschen in Kaufungen, das von […]
WeiterlesenA 44 zerstört unsere Lebensqualität
Sollen wir wirklich unsere absolut beste Wasserversorgung mit einer gesunden, geschmacklich „top“ Wasserqualitat kampflos aufgeben? Wer garantient uns eigentlich zu 100%, dass die Quelle bestehen bleibt und der Trinkwasserbrunnen Kohlenstrafle während der Bauphase nicht versandet und danach wieder voll funktionsfähig ist? Wasser ist eines der wichtigsten Ressourcen und es wird immer knapper! Sollen die Kaufunger […]
WeiterlesenFeuerwehr besser ausstatten und unterstützen!
Eine schlagkräftige Feuerwehr besteht immer aus einer guten Mannschaft und modernem Gerät. In Kaufungen ist die junge Mannschaft zwar gut ausgebildet, aber die Geräteausstattung ist nicht mehr in jeder Hinsicht zeitgemäß. Beispiel: das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuerwehr. Dieses wurde 1999 in Dienst gestellt. Es häufen sich Reparaturen. Ein Ersatz wird dringend notwendig. Wir setzen uns dafür […]
WeiterlesenVerkehrskonzept verbessern
Mobil sein erhöht die Lebensqualität, insbesondere für Hochbetagte und Menschen ohne Auto. Kaufungen hat drei Ortsteile. Deswegen sind die innerörtlichen Wegstrecken z.B. zu den Handelszentren am Hessenring und im Bereich des Stechkopfes erheblich, besonders von Papierfabrik aus. Wenn in Kaufungen alle Menschen gleichermaßen mobil werden sollen, muss dafür eine passende Infrastruktur und ein günstiges Ortsticket […]
WeiterlesenKatastrophenschutz verbessern!
Die schlimmen Unwetter mit umgestürzten Bäumen und dramatischem Hochwasser haben gezeigt, wie schnell es zur Katastrophe kommen kann. Unsere Feuerwehr hat zusammen mit den Feuerwehren aus dem Landkreis bisher immer schnell Hilfe geleistet. Aber wenn auch die Anrainer-Gemeinden von einem großen Ereignis betroffen sind, wird es mit wirkungsvoller Unterstützung von außen eng. Dafür muss eine […]
WeiterlesenOberkaufungen in der Sackgasse?
Die Planungen der A44 sehen vor, dass die jetzige Kreisstraße zwischen Kaufungen und Helsa wegfallen, zu einem Wirtschaftsweg zurückgebaut werden soll. Damit würde Oberkaufungen in Richtung Helsa zur Sackgasse! Die Folge wären längere Umwege, um nach Helsa zukommen. Auch für Feuerwehr und Krankenwagen hieße das längere Anfahrtzeiten! Zudem würde weniger Durchgangsverkehr auch zu einer Schwächung […]
WeiterlesenBrunnen sichern
Mit dem Wasser ist es nicht anders, auch dieses Element ist lebenswichtig und es wird massiv von der Autobahn beeinflusst. Den Brunnen Kohlenstraße wollen die Planer während der Bauzeit stilllegen, garantieren aber nicht, dass er später wieder funktioniert. Dieser Brunnen liefert Wasser in bester Qualität und in einer großen Menge. Einen Verzicht auf dieses Wasser […]
WeiterlesenBessere Bedingungen für Kindergärten und Schulen
Bildung ist die beste Investition in die Zukunft. Deshalb muss auch auf kommunaler Ebene alles dafür getan werden, dass unsere Kinder und Jugendlichen in den Kaufunger Kindergärten und Schulen dafür optimale Bedingungen vorfinden. Bildung ist primär abhängig von guten Beziehungen zu den Kindern, aber ganz wesentlich auch von guten Bedingungen für die Kinder und das […]
WeiterlesenSaubere Luft
Zu den wichtigsten Elementen für Mensch und Natur gehört Luft. Wir benötigen sie zur Erhaltung unseres Lebens. Eine Autobahn im engen Lossetal bringt gesundheitsgefährdende Stickoxide und Feinstäube, CO2und Ozon genau dahin, wo wir sie am wenigsten brauchen: In die Atmungsorgane von Menschen und Tieren. Deshalb muss die A44 raus aus dem Lossetal und rein in […]
Weiterlesen