Dorfgestaltung -den Charakter von Kaufungen erhalten

Kaufungen ist schön und das soll auch in Zukunft so bleiben. Aber leider wurden in der Vergangenheit doch eine Reihe von Bausünden begangen und … neue sind in Planung. Beispiel: Baugebiet Pommernstraße-So darf es nicht werden! Die Qualität dieses bislang ansehbaren Wohngebietes würde durch einen phantasielosen, wuchtigen Wohnblock zerstört. So etwas und ähnliches wollen wir […]

Weiterlesen

Schnelles Internet für alle in Kaufungen

Corona (homeschooling, homeoffice …) und die Digitalisierung zeigen, dass schnelles Internet ein wichtiger Standortfaktor für alle Kommunen ist. Die KWG fordert den konsequenten Ausbau Kaufungens zu einer Gigabit-Gemeinde. Schnelles Internet für alle ermöglicht Teilhabe an Bildung und sichert und wirtschaftliche Chancen. Die Verfügbarkeit von leistungsfähigen Gigabit-Anschlüssen stellt im Zeitalter der globalen, vernetzten Wirtschaft einen wichtigen […]

Weiterlesen

Mehr Tourismus für Kaufungen

Kaufungen ohne touristisches Angebot ist wie der Edersee ohne Wasser: Ausgetrocknet und langweilig! Dabei könnte Kaufungen noch viel attraktiver und lebendiger sein und der Tourismus zu einer sprudelnden Quelle von Einnahmen und Steuern werden. Denn Kaufungen bringt dafür bereits viele Vorteile mit: Die zentrale Lage in der Mitte Deutschlands gute Verkehrsanbindungen: Autobahn, Nähe zum ICE […]

Weiterlesen

Kaufungen muss zur Marke werden

Kaufungen hat viele Werte und positive Merkmale, die gilt es richtig zu vermarkten! Dafür braucht es ein effektives und abgestimmtes Marketing mit folgenden Zielen: Die unverwechselbare Identität, eben die MARKE KAUFUNGEN deutlich machen Das positive Image von Kaufungen transportieren, innerorts und in der Region Attraktivität der Gemeinde für die Lebensqualität der Menschen herausstelleno Kulturelle Veranstaltungen, […]

Weiterlesen

Kaufungen for future

Klimaschutz ist weltweit das Gebot der Stunde. Dazu muss auch Kaufungen seinen Beitrag leisten. Wir setzen uns für eine konsequente CO2-Reduzierung und mehr Umweltschutz ein! Unsere Ziele dazu sind: Im Wohnungsbau höhere Energiespar-Anforderungen als gesetzlich vorgegeben umsetzen bei Neubauten sollte auf fossile Brennstoffe verzichtet werden bei Neubauten und der Sanierung von Dachflächen sollte eine Begrünung […]

Weiterlesen

KWG = 100% für Kaufungen

Die Kaufunger Wählergemeinschaft (KWG) ist absolut frei und unabhängig. Sie ist nicht an irgendwelche Parteitagsbeschlüsse gebunden, sondern orientiert sich ausschließlich an Kaufunger Interessen und Bedürfnissen. Das unterscheidet die KWG von traditionellen Parteien. „Das ist für mich der wesentliche Grund, weshalb ich mich entschieden habe, die KWG zu unterstützen“. Denn für mich zählen in erster Linie […]

Weiterlesen

A44-Planung: KWG bevorzugt Bergshäuser Brücke als Bindeglied

A44-Planung: KWG bevorzugt Bergshäuser Brücke als Bindeglied – „Brückenanschluss wäre Königsweg“ Kreis Kassel – Seitdem feststeht, an welcher Stelle die neue Bergshäuser Brücke gebaut werden soll, wird auch der geplante A44-Verlauf erneut kritisch beäugt. Im Fokus steht der Abschnitt zwischen Kassel und Helsa, VKE 11 genannt. Klaus Höfgen hat dazu eine klare Meinung: „Wenn wir schon […]

Weiterlesen

Nach Videokonferenz: Kaufunger üben Kritik – „Die wichtigsten Themen sind nach wie vor ungeklärt“

Wer glaubt, dass die Videokonferenz über die A 44-Planung bei allen Beteiligten Zufriedenheit hinterlassen hat, irrt. Die Kaufunger Wählergemeinschaft und die Kaufunger Naturfreunde äußern Kritik. Wer glaubt, dass die Videokonferenz über die A 44-Planung bei allen Beteiligten Zufriedenheit hinterlassen hat, irrt. Die Kaufunger Wählergemeinschaft und die Kaufunger Naturfreunde äußern Kritik. Kaufungen – Wie berichtet, hatte die Gemeinde […]

Weiterlesen

A44: Keine Zufriedenheit in Kaufungen!

A44: Keine Zufriedenheit in Kaufungen!
Im A44-Artikel vom 23.Dezember 2020 kommt zum Ausdruck, dass man in Kau-fungen zufrieden sei über die aktuelle Entwicklung. Auch wenn der Bürgermeis-ter sagt, die Interventionen aus Kaufungen seien erfolgreich – bei der KWG ist man da völlig anderer Meinung. Von Zufriedenheit kann überhaupt keine Rede sein, denn die wichtigsten Themen sind nach wie vor ungeklärt.

Weiterlesen

Kaufunger sorgen sich um Wasserqualität der Losse durch A44-Tunnelbau

Wird das Lossewasser durch den Bau des Tunnels Hirschhagen verunreinigt? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Mitglieder der Kaufunger Wählergemeinschaft (KWG). Kaufungen – Sie befürchten, dass durch die Großbaustelle Giftstoffe vom ehemaligen Munitionswerk über dem Tunnel in Bewegung geraten und in die Losse gelangen. „Unsere Befürchtung wurde durch einen Geologen bekräftigt“, sagt Fraktionschef Klaus Höfgen. […]

Weiterlesen