Für uns ist es wichtig, die demokratischen Abläufe in der Kommunalpolitik allen ein wenig näher zu bringen und so vielleicht das Interesse zu wecken sich selbst aktiv einzubringen. Die Gemeindevertretung Sie wird alle 5 Jahre neu gewählt. Die letzte Wahl fand am 14. März 2021 statt. Die Gemeindevertretung besteht aktuell aus 37 Personen. Sie beschließt […]
WeiterlesenBürgerfreundlichkeit
Für uns ist es wichtig, im Rathaus … -> Bürgerfreundlichkeit zu erleben. Auf Antrag der KWG ist nun eine neue Telefonanlage in Betrieb. Ist ein Mitarbeiter nicht erreichbar, kann man eine Nachricht hinterlassen. Nicht mehr: „Alle unsere Mitarbeiter sind zur Zeit im Gespr…“ -> Familienfreundlichkeit zu finden. Auf Antrag der KWG wurde für die Kindergarten-App […]
WeiterlesenKWG’ler gestalten Kaufungen seit 2010 aktiv mit
Seit 15 Jahren setzt sich die Kaufunger Wählergemeinschaft nun schon hundertprozentig für Kaufungen ein. Das Ganze immer ohne Einflüsse von Bundes- Landes oder Landkreismehrheiten, auf unser Kommunales handeln für Kaufungen. Keine leichte Aufgabe, weil jede Idee eine demokratische Mehrheit benötigt! Seit 2021 ist die KWG drittstärkste Fraktion mit neun Mitgliedern. Eine gute Basis, aber eben […]
Weiterlesen2010–2025 | 15 Jahre KWG in Kaufungen
Leitbild der Kaufunger Wählergemeinschaft Unabhängig Wir sind in unserem politischen Denken frei, d.h. wir sind unabhängig von Parteien und sonstigen Interessengruppen. Unsere Liste ist offen für alle, primär fachlich orientiert, d.h. eine Einordnung nach den Merkmalen „links“ oder „rechts“ oder dergleichen gibt es nicht. Dabei sind wir offen für Vorschläge jeglicher Ausrichtung und jeglicher Herkunft. […]
WeiterlesenFazit zur Taxi-Betriebspflicht nach dem Personenbeförderungsgesetz
Seit 2023 versucht die KWG eine Betriebspflicht nach dem Personenbeförderungsgesetz § 47 Verkehr mit Taxen wieder zu erreichen. Unsere Argumente und unsere Auslegung der Gesetze wurden nun im Sommer ’24 von dem hessischen Taxiverband bestätigt. In einer erneuten Anfrage wurden alle unsere Argumente und Auslegungen der rechtlichen Voraussetzungen nun auch von der Gemeindeverwaltung bestätigt. Auch […]
WeiterlesenGrundsteuer Kaufungen 2025
Die neue Hebesatzverordnung wurde beschlossen. Sie musste aufkommensneutral sein, um dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom April 2018 zu entsprechen. So sah es auch die Beschlussempfehlung vor. Es liegen dafür 98,45% der neuen Bemessungsgrundlagen vor. Beschluss für 2025Grundsteuer A geht von 610% auf 370%Grundsteuer B von 610% auf 545% *********** Durch den Änderungsantrag der Jamaika-Koalition SPD, […]
WeiterlesenKlausurtagung der Kaufunger Wähler Gemeinschaft in Germerode
Vom Freitag, den 15. bis Sonntag, den 17.11. 24 trafen sich einige Mitglieder der KWG im Landgasthof „Hotel Meißnerblick“ zur diesjährigen Klausurtagung. Um 13.30 Uhr begann das Treffen mit einer Besichtigung des Klosters Germerode. Danach ging es zügig an die Arbeit. Zu Beginn Themen sammeln Zunächst wurden in einem Brainstorming alle relevanten und interessanten politischen […]
WeiterlesenAnfrage zur Kontrolle der Taxi-Betriebspflicht nach dem Personenbeförderungsgesetz
An den Gemeindevorstand Kaufungenüber denVorsitzenden der Gemeindevertretung KaufungenHerrn Karl Hellmich34260 Kaufungen Kaufungen, den 21.10.2024 Anfrage zur Kontrolle der Taxi-Betriebspflicht nach dem Personenbeförderungsgesetz Sehr geehrte Damen und Herren,gemäß unserer ersten Anfrage vom 01.09.2023 erhielten wir auf die Fragen, „Wer ist für die Kontrolle und Umsetzung nach §47 Personenbeförderungsgesetz zuständig?“ und „Wird diese regelmäßig kontrolliert?“ die Auskunft, […]
WeiterlesenTextbausteine für Einwände gegen die A44
Am 26. April startete die Offenlegung der Pläne für den Neubau der A44 zwischen Kassel-Ost und Helsa-Ost. Die Pläne sind vier Wochen einsehbar im Rathaus von Kaufungen und umliegenden Gemeinden. Terminreservierung: Tel: 05605 802-0. Die „Amtliche Bekanntmachung zum Anhörungsverfahren A 44“ kann auf der Homepage der Gemeinde Kaufungen nachgelesen werden: Gleichzeitig sind die gesammelten Pläne auf der Homepage des […]
WeiterlesenEinwendungen gegen die A44
Das Thema A44 und wie formuliere ich eine Einwendung ist im Augenblick sehr wichtig, gilt es doch gewisse Fristen einzuhalten. Die Gemeinde wird diesbezüglich noch Onlineveranstaltungen anbieten, um Fragen zu beantworten. Weitere Informationen bzw. Textblöcke finden Sie unter: https://www.keinea44.de/2021/04/28/alle-termine-im-mai/ bei der Bürgerinitiative Keine A44 – Verkehrswende JETZT. Es gibt jetzt auch direkte Hilfestellung von der […]
Weiterlesen